Die Fortbildung zum Change Manager ist seit 20 Jahren erfolgreich
Die Fortbildung zum Change Manager ist seit 20 Jahren erfolgreich als die beste Eintrittskarte in einen besseren Job!
Change Manager Fortbildung in Zeiten der Digitalisierung 2024: Sowohl Inhalte als auch Architektur und Design der Change Manager Fortbildung werden jährlich an die aktuellen Gegebenheiten des Marktes angepasst und zur zuständigen Abteilung der Bildungsbehörde gemeldet.
Die zuständige Abteilung der Landesbehörde hat uns zwecks Vorlage beim Finanzamt durch die Teilnehmer bescheinigt, dass unsere Fortbildung zum Change Manager auf einen Beruf oder auf eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereitet.
Diese Fortbildung ist für jede Führungskraft eine professionelle Garantie
- Sie verfügen über die aktuellsten Kernkompetenzen eines Change Managers im digitalen Zeitalter
- Sie beherrschen die neuesten Change Modelle
- die aktuellsten Umsetzungsmethoden
- und die wirksamsten Instrumente für die garantierte Verwirklichung der Change Themen
- Sie erhalten nach Abschluss der Fortbildung ein qualifiziertes und anerkanntes Zertifikat
Zunächst erhalten Sie eine grundsätzliche Bestätigung Ihrer Managementkompetenzen
- Wie konstruiert jeder Mensch, jedes Unternehmen, jedes Team und jeder Verantwortungsbereich seine Wirklichkeit?
- Auflösung unerwünschter und hemmender Projektionen
- Erarbeitung einer agilen und digitalen Geisteshaltung
Abgleich der wichtigsten Kernkompetenzen des Change Managers
- 15 Change Modelle
- 14 Change Methoden
- 9 Change Instrumente
Dann erarbeiten Sie mit uns einen typischen Change Prozess in der “Ist – Ziel – Maßnahmen – Logik”.
15 Sitzungen persönlich oder in Web Konferenzen plus individuelle Einzelsitzungen Change Coaching!
Maßgeschneiderte Terminabsprache mit allen Teilnehmern.
Jede Sitzung wird als Audio oder Video aufgezeichnet. Jederzeitiges Wiederholen und Nachlernen nach eigener Zeitplanung möglich.
Sehr stark praxis- und umsetzungsorientiert!
Coachingeinzelsitzungen integriert.
Der Change Manager und seine Kernkompetenzen – Modelle – Methoden – Instrumente
Auswahl von:
|
|
Möchten Sie eine detaillierte telefonische Einweisung in unsere Fortbildung zum Change Manager?
Dann klicken Sie bitte hier und wählen Sie bitte einen Termin, der für Sie passt.
Ist
- Vorhandene Struktur von Change-Architekturen erkunden
- Führungs- und Beratungsstil erheben
- Ist-Ziel-Maßnahmen Prozess entwerfen & steuern
- Diagnose von Vision, Mission, Leitbild, USP, Unternehmenskultur
- Ist-Analyse Arbeitgebermarke und Talentmanagement
- Analyse Reifegrad Modell
- Agile Interviews als Ergänzung der Auftragsklärung
- Veränderungs-Matrix, Key Player & Treiber identifizieren
- Lenkungskreis als Steuerungsorgan des Change Vorhabens gründen und besetzen
- Analysen von Problemfeldern – Vorbereitung für die Ist-Analyse
- AKV-Analyse
- Interventionsrepertoire für jeden Ist-Zustand bereitstellen
- Teamentwicklung als Analyse-Begleitung des Change Prozesses
- Konflikte erkennen und deuten
- Supervision der 37 Prinzipien agiler Führung – Check online
- Analyse Tools Veränderungsbereitschaft & Veränderungsfähigkeit
- Analyse bewusster oder impliziter Grundsätze für Führung und Kommunikation
- Zirkuläres Fragen bei systemischen Themen
- Dokumentation aller Ist-Zustände mit Anregungen für Verbesserungsvorhaben nach 7er Kette
Ziel
- Veränderungsziele als Verhandlung auf Augenhöhe praktizieren
- Agile Meetings, Stand ups, Kanban für die Zielfindung einbinden
- Digitales & agiles Präsentationsdesign
- Agiles Management – Modelle & Methoden für die Zieldefinition
- Interventionsmodelle, Veränderungskräfte und Widerstände bündeln, um Ziele risikoloser erreichen zu können
- Change Vermögen und Bereitschaft steigern
- Geschäftsmodell analysieren und digitale Umsetzung initiieren
- 360 Grad Change Kompass zwecks Priorisierung von Oberzielen nutzen
- Change Kurve ständig controllen
- Zuordnung von systemisch passenden Unterzielen
- Beschreibung klar definierter Zielerreichungskriterien
- Ziele Mind Map mit klaren Prioritäten versehen
- Flexibles Controlling der Prioritäten des ständig wachsenden Ziele Kataloges
- Ziele mittels 7er Kette dokumentieren
Maßnahmen
- Maßnahmen Erarbeitung unter detailliertem Bezug auf die unter Ziel definierten Zielerreichungskriterien
- Übersetzung der AKV-Analyse in Maßnahmen
- Maßnahmen nach systemischen Handlungsfeldern priorisieren
- Jeder Maßnahme mindestens ein strategisches Motiv zuordnen
- Jede Maßnahme an der vorliegenden 7er Kette der Zieldefinition orientieren
- Mindmap für einen Überblick über alle Maßnahmen und Termine erstellen
- Übliche Fehler bei der Maßnahmenumsetzung kennen und abstellen
- Controlling durch den Lenkungsausschuss sicherstellen und Umsetzungsprotokolle aktiv checken
- Vorbereitung eines motivierenden Rollouts auf allen wichtigen Ebenen und an allen wesentlichen Schnittstellen
- Rollout wird von der Matrix an die Linien übertragen
- Schulung und Multiplikation der Prozessergebnisse an alle zuständigen Linienvertreter
- 15 monatiges Controlling der Linienumsetzung
Rollout
- Agiles Rollout motivieren und Multiplikation auf alle systemischen Ebenen in der Linie multiplizieren
- Change- und Rollout-Design
- Agiles Mindset umsetzen als iteratives Controlling des Veränderungsprozesses
- Selbstorganisation und Eigeninitiative für Rollout und Erfolgs-Controlling vermitteln und Etablierung sichern
- Erfolgs-Controlling unter detailliertem Bezug auf die unter Ziel-Fokus definierten Zielerreichungskriterien
- Termine aus Prioritäten der einzelnen Maßnahmen ableiten und den Paten verantwortlich übergeben
- Auswahl und Motivation von Paten zur verantwortlichen Umsetzung von Maßnahmen
- Jede Maßnahmen einem Grundsatz für Führung- und Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmenskultur zuordnen
- Ständige Visualisierung der erfolgreich umgesetzten Maßnahmen durch die Rollout Verantwortlichen
- Resumee alle 3 Monate und nach 15 Monaten
Sie moderieren jeden Change Prozess in Ihrem Unternehmen ohne fremde Unterstützung!
- Sie schaffen mit dem erlernten Vorgehen eine einzigartige Motivation und Aufbruchstimmung
- Sie verfügen über den letzten Stand der Change Manager Fortbildung – in jeder Hinsicht!
- Umfangreiches Veränderungsportfolio mit sehr praktischer Umsetzungsqualität
- Durch die kraftvoll erlebte Gruppendynamik verfügt jeder Teilnehmer über eine adäquate Selbstbild-/Fremdbildkompetenz
- Maßgeschneidertes Coaching als Abrundung der Change Manager Kompetenz
Referenzen
Wir sind Spezialisten für Change Management – seit 20 Jahren erfolgreiche Fortbildung!
Kontaktieren Sie uns absolut unverbindlich und nennen Sie uns Ihre Wünsche.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Claus G. Diers
Telefon: +49 (0)40 / 8000 84 545
Mobil: +49 (0)172/1610 118
E-Mail: cgd@myconsult.biz
CS Business Center GmbH
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Deutschland
Menschliche Verhaltensmuster sind integraler Bestandteil eines jeden Veränderungsprozesses. Allerdings sind wir uns der eigenen Verhaltensmuster regelmäßig nicht bewusst. Daher gilt es, Projektionen zu erkennen und aufzulösen – dies gelingt im Rahmen der Fortbildung immer wieder auf beeindruckende Weise.
Der Ansatz von myConsult überzeugt durch den systemischen Durchblick und die nachhaltigen Ergebnisse, die mit diesem Ansatz in Unternehmen erreicht werden können.
Die Fortbildung liefert einen Instrumentenkasten, der es ermöglicht, in kurzer Zeit einen sinnorientierten Führungsstil sowie einen persönlichen Umgang auf Augenhöhe im Team und im Unternehmen zu etablieren.
Die Fortbildung ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung!”