Führungskräfteentwicklung – Core Skills 2030
Für Unternehmen, die ihre Führungskräfte fit für die Zukunft machen wollen.
Was wäre, wenn deine Führungskräfte schon heute die Kompetenzen hätten, die 2030 über Erfolg oder Scheitern entscheiden?
Für Unternehmen, die ihre Führungskräfte fit für die Zukunft machen wollen.
Was wäre, wenn deine Führungskräfte schon heute die Kompetenzen hätten, die 2030 über Erfolg oder Scheitern entscheiden?
Du schickst deine Manager zu klassischen Leadership-Seminaren, sie lernen altbewährte Methoden, kommen zurück – und stehen trotzdem hilflos vor den Herausforderungen von morgen.
Während die Welt sich revolutionär wandelt, entwickelst du Führungskräfte für eine Vergangenheit, die es nicht mehr gibt.
Bis 2030 werden nicht nur Technologien, Märkte und Geschäftsmodelle fundamental anders aussehen – auch die Art, wie wir denken, arbeiten und führen, wird sich revolutionär wandeln. Wir stehen vor der tiefgreifendsten Transformation der Menschheitsgeschichte.
Deine Führungskräfte haben möglicherweise noch nicht die Core Skills entwickelt, die über Erfolg oder Scheitern in der Zukunft entscheiden werden. Sie reagieren noch, statt zu gestalten. Sie verwalten noch, statt zu transformieren.
Wenn Führungskräfte aus Unsicherheit, Kontrollbedürfnis oder dem Festhalten an bewährten Mustern agieren, entstehen starre Führungsstrukturen. Statt aus einer klaren Haltung zu führen und echte Transformation zu gestalten, dominiert die Angst vor dem Unbekannten.
Während du noch in traditionellen Führungsmustern denkst, entwickeln sich deine Konkurrenten bereits zu zukunftsfähigen Organisationen mit Führungskräften, die die neuen Spielregeln beherrschen.
Ego-getriebene Führung verstärkt sich selbst. Wenn Menschen aus
Angst vor Veränderung, Kontrollbedürfnis oder Statusdenken führen, entstehen Organisationen, die nicht lernfähig sind und den Anschluss verlieren.
Während andere Unternehmen durch zukunftsfähige Führungskräfte prosperieren, verlierst du Marktanteile, Top-Talente und Innovationskraft an Organisationen, die verstanden haben, was Führung 2030 bedeutet.
Unsere Antwort auf veraltete Führungsentwicklung beginnt nicht mit neuen Methoden, sondern mit einer mentalen Revolution. Denn erfolgreiche Führung 2030 erfordert zehn entscheidende Kernkompetenzen und das dazugehörige Mindset.
Ein Technologiekonzern kam zu uns mit Führungskräften, die sich von der digitalen Transformation überfordert fühlten. Nach unserer Core Skills 2030 Entwicklung sagt der CEO heute:
„Unsere Manager sind von Getriebenen zu Gestaltern geworden. Sie führen aus klarer Haltung und meistern Komplexität mit deutlich mehr Leichtigkeit."
Du möchtest deine Führungskräfte mit den entscheidenden Kompetenzen für 2030 ausstatten?
Unser bewährtes Programm „Core Skills 2030 Führungskräfteentwicklung" umfasst: