
AUS- UND WEITERBILDUNG
- Kontinuierliche Weiterbildung zu Fachthemen aus den Bereichen Software-Business, digitale Innovation, Lean Startup, Corporate Innovation und Software-Produktmanagement durch Teilnahme und Vorträge auf Konferenzen, Meetups, BarCamps etc.
- Ausbildung zur systemischen Moderatorin
- Trainings zu Führungsthemen, virtuelle und interkulturelle Zusammenarbeit, Software Business Strategy, Foresight etc. bei Hewlett-Packard
- Diplom-Informatikerin mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Kaiserslautern
BUSINESS
- Selbstständige Strategieberaterin für Software- und Internet-Unternehmen und für software-intensive Neuprodukte
- Autorin des Fachbuchs “Produkte-digital-first denken: Wie Unternehmen software-basierte Produktinnovation zum Erfolg führen”, Springer-Gabler 2018
- Sprecherin auf Konferenzen
- 14 Jahre im weltweiten Software-Produktgeschäft von Hewlett-Packard: Vom Start im Entwicklungslabor über Führungsverantwortung in der Entwicklung bis zur inhaltlichen Vorbereitung von M&A-Projekten im Bereich Strategy & Corporate Development
- Erfahrung in der universitären Forschung
ARBEITSSCHWERPUNKTE
Software-basierte Produktinnovationen zum Markterfolg führen
- Für innovative Produkte aus dem Internet of Things und Industrie 4.0 und für software-basierte Dienstleistungen, z.B. Fintech
- Prozessbegleitung von Innovationsteams (Geschäftsmodellentwicklung nach Lean Startup) und Projektdienstleistungen (z. B. Value Proposition)
- Portfolio Management: Radikale Innovationen in die Gesamtstrategie des Unternehmens einbetten
- Trainings/Workshops: Das Digital Mindset meistern
Strategie und Business Planning für Software- und Internet-Unternehmen
- Update oder Neuentwicklung von Business Plänen
- Lean Startup: Geschäftsmodellentwicklung für Neuprodukte
- Portfolio Management und Unternehmensstrategie
Software-Produktmanagement
- Training zum zertifizierten Software-Produktmanager (ISPMA)
PERSÖNLICHE NOTE
Mit meiner Erfahrung will ich dazu beitragen, dass Europa die aktuelle Digitalisierungswelle erfolgreich nutzt – nicht nur, um unseren Wohlstand nachhaltig weiter zu entwickeln, sondern auch, um mit diesen neuen Möglichkeiten innovative Angebote zu schaffen, die das Leben von uns allen bereichern und erleichtern.
Als Ausgleich zur wilden und abstrakten Digitalwelt beschäftige ich mich gerne mit Dingen, die mich wieder erden: Ich mag gutes, verantwortlich erzeugtes Essen, stricke mit haptisch ansprechenden Garnen, ich interessiere mich für Yoga und Meditation und gehe gerne spazieren, in Cafés und in Ausstellungen.